Unsere Projekte und Einsätze

Tauche ein in die Welt unserer vielfältigen Projekte und Einsätze und lass dich von unserer Leidenschaft und Expertise begeistern!

Katastrophenhilfe

Es kommt immer unerwarteter, als man denkt. In einem Augenblick hat man alles, im anderen hat man alles verloren.
Auch für diese schwere Zeit stehen unsere ehrenamtlichen Einsatzkräfte mit einem starken Willen, Kompetenz und Nächstenliebe bereit und zeigen vollen Einsatz, um den Menschen in Not zu helfen.
Mit Fahrzeugen werden Spenden, Material, Hilfsgüter und Einsatzpersonal in die betroffenen Regionen transportiert, um eine bestmögliche Hilfe gewährleisten zu können. #wirgemeinsam

Unsere Einsätze

Weil wir gemeinsam mehr erreichen können!

Hochwasser

2021 verloren viele Menschen ihr Hab und Gut, ihre gewohnte Umgebung, ihr Leben. Der BRS beschloss daraufhin zu helfen und fuhr mit Einsatzkräften, schwerem Gerät und Material in das Ahrtal, um den Menschen in Not zu helfen.

Hochwasser 2021

Durch unseren mehrfachen Einsatz konnten wir vielen Menschen in den betroffenen Gebieten helfen. Durch gezielte Aufräumarbeiten und die gesammelten Spenden ging es gemeinsam wieder in Richtung Normalität. Trotzdem werden auch heute noch viele helfende Hände benötigt, um die Flutgebiete wieder aufzubauen. Wir bedanken uns u. a. bei Obi für die zahlreichen Spenden, sowie bei Sixt und Europcar für die zur Verfügung gestellten Fahrzeuge.

Ukraine

Die anhaltenden Konflikte und humanitären Krisen in der Ukraine haben unzählige Menschenleben gekostet und unermessliches Leid verursacht, wir helfen.
Mehr Informationen unter
www.blauer-rettungs-stern.de/ukraineunited.

Ukraine United

Mit unserem neuen Projekt „Ukraine United“ wollen wir regelmäßig Hilfsgüter und benötigte Materialien in die betroffenen Regionen liefern. Hierfür benötigen wir auch deine Unterstützung, egal ob als ehrenamtliche:r Helfer:in oder als Sponsor:in.
Mehr Informationen

HEARTS

Das Health Education And Rescue Training for Students, kurz HEARTS hat das Ziel, Erste-Hilfe-Kenntnisse frühzeitig an Kinder und Jugendliche zu vermitteln.

HEARTS

Mit Lehrkräften, Sanitäter:innen, Mediziner:innen und weiterem Fachpersonal haben wir ein mehrstufiges Konzept erarbeitet, um Kindern in jedem Alter Erste Hilfe näherzubringen.
Mehr Informationen

Advent Leseabenteuer

Bildung, Unterhaltung und das Bewusstsein der Nachhaltigkeit der Kinder stärken, das ist das Advent Leseabenteuer.

Advent Leseabenteuer

2023 starteten wir das Advent Leseabenteuer und statteten die Grundschule Immenhorst mit nachhaltigen Adventskalendern aus.
Mehr Informationen

112 Minuten Erste Hilfe

Wie war das mit der Seitenlage? Wie schnell muss ich bei der Herz-Lungen-Wiederbelebung drücken?

112 Minuten Erste Hilfe

In einem 112 Minuten langen Erste Hilfe Kurs bringen wir kostenfrei die wichtigsten Basics der Ersten Hilfe bei. Plan ist das Projekt Mitte 2024 in Norderstedt zu starten.
Mehr Informationen

Obdachlosenfürsorge

Kälte, Frost, Wind und Schnee. Menschen die ihr Obdach verloren haben müssen bei jeder Wetterlage draußen bleiben. Auch wird ihnen die Menschlichkeit aberkannt.

Obdachlosenfürsorge

Wir geben den Menschen etwas zurück. Neben Kleidung und einer medizinischen Grundversorgung, sprechen wir mit den Menschen über Ihre Sorgen und Bedürfnisse.
Mehr Informationen
#WirGemeinsam

Hilf uns anderen zu Helfen

Wir sind vielleicht nicht die größte Hilfsorganisation, dafür haben wir aber das größte Herz, denn Ehrenamt ist bei uns eine Herzensangelegenheit.
Unterstütze uns durch deine Spende, Material, Fahrzeuge und Hilfsgüter anzuschaffen, um Menschen in Notlagen zu helfen, oder unterstütze uns direkt und werde Teil unseres #Teams.

0 €+

Verteielte Spenden durch den BRS

Lifesavers

Wann war dein letzter Erste-Hilfe-Kurs? Zuletzt zum Führerschein gemacht?
Keine Angst, so geht es nicht nur dir und das wissen wir.
Viele Leute können aber nicht das Geld für einen Erste-Hilfe-Kurs ausgeben, da diese teils 70 € kosten.

Wir als Verein sind allerdings der Auffassung, Erste-Hilfe sollte jeder können, denn man weiß nie, wann mal etwas passiert.
Daher basteln wir gerade an einem Projekt, in dem Interessent:innen kostenfrei einen Erste-Hilfe-Kurs, mit den Alltagsthemen bekommen, um im Ernstfall, sicher Erste-Hilfe leisten zu können.

Der Start für „Lifesavers“ ist auf Anfang November 2024 gesetzt. Er soll die Erweiterung zum 112 Minuten Erste-Hilfe-Kurs sein.

Lifesavers

Wann war dein letzter Erste-Hilfe-Kurs? Zuletzt zum Führerschein gemacht?
Keine Angst, so geht es nicht nur dir und das wissen wir.
Viele Leute wollen aber nicht das Geld für einen Erste-Hilfe-Kurs ausgeben, da diese teils 70 € kosten.

Wir als Verein sind allerdings der Auffassung, Erste-Hilfe sollte jeder können, denn man weiß nie, wann mal etwas passiert.
Daher basteln wir gerade an einem Projekt, in dem Interessent:innen kostenfrei einen Erste-Hilfe-Kurs, mit den Alltagsthemen bekommen, um im Ernstfall, sicher Erste-Hilfe leisten zu können.

Der Start für „Lifesavers“ ist auf Anfang April 2023 gesetzt.